Waldbrandübung der FF Bullenkuhlen
Heute haben wir mit den Kameradinnen und Kameraden eine Waldbrandbekämpfung geübt und dabei das Wasser per TS (Tragkraftspritze) aus der Krückau gesogen. Hier wurde mittels vier Sauglängen aus dem öffentlichen Gewässer entnommen und per Verteiler und zwei C-Schläuchen das Wasser dem Wald zugefügt. Auch wurde eine weitere Entnahme per Schmutzwasserpumpe der Krückau etwas Wasser entnommen um auch diese Pumpe zu testen und Schmutzwasser zu fördern, z.b. bei einem Keller Lenzeinsatz
Es ist wichtig, solche Einsatz-Szenarien zu üben, denn vorbereitet und mit Wissen gestärkt kann man im Ernstfall das Geübte abrufen und funktionieren. Dazu ist es wichtig, dass die Geräte immer wieder auch zu Übungszwecken benutzt und gut gewartet werden.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Downloads
Mehr über
Weitere Meldungen
Mo,
01. August 2022
Das Amt Rantzau ist als Schulträger mit den Gemeinden Bilsen, Heede, Hemdingen und Langeln seit ...
Grundsteuerreform in Schleswig-Holstein
Fr,
15. Juli 2022
Aufgrund der Reform wird ab 2025 die Grundsteuer neu berechnet. Dafür müssen ab 2022 alle ...