Stellenangebote
Stellenausschreibung Amtsdirektor/in (w/m/d)
Allgemeines
Beim Amt Rantzau mit Sitz in Barmstedt / Kreis Pinneberg ist zum 1. Januar 2026 die Stelle
der Amtsdirektorin / des Amtsdirektors (w/m/d)
zu besetzen. Der amtierende Amtsdirektor wird sich zur Wiederwahl stellen.
Das Amt Rantzau hat rund 9.200 Einwohnerinnen und Einwohner in 10 amtsangehörigen Gemeinden.
Zusätzlich erfolgt die Verwaltung für drei Grundschulen, einer Grundschule in eigener Trägerschaft und
einen Wasserverteilungszweckverband. Das Verwaltungsgebäude des Amtes Rantzau befindet sich
in zentraler Lage in Barmstedt mit attraktiven Arbeitsbedingungen und einem motivierten Team.
Die Amtsdirektorin oder der Amtsdirektor ist Dienstvorgesetzte/Dienstvorgesetzter von zurzeit
ca. 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und leitet die Verwaltung in eigener Zuständigkeit nach
den Zielen und Grundsätzen des Amtsausschusses und im Rahmen der von ihm bereitgestellten Mittel.
Sie oder er ist für die sachliche und wirtschaftliche Erledigung der Aufgaben, die Organisation und
den Geschäftsgang der Verwaltung sowie für die laufenden Geschäfte der Verwaltung verantwortlich.
Die Amtsdirektorin oder der Amtsdirektor berät die ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister
der amtsangehörigen Gemeinden. Ziel der Beratung ist es, die rechtmäßige, zweckmäßige und wirtschaftliche Wahrnehmung
der Verwaltung sowie das Wohl der Einwohnerinnen und Einwohner sicherzustellen.
Die Amtsdirektorin oder der Amtsdirektor wird durch den Amtsausschuss für die Dauer von sechs Jahren
in ein Beamtenverhältnis auf Zeit gewählt. Die Besoldung richtet sich nach der Kommunalbesoldungsverordnung
Schleswig-Holstein. Die Einstufung erfolgt in die Besoldungsgruppe A 16.
Anforderungen
Gesucht wird eine engagierte, zielstrebige, innovative, verantwortungsbewusste und entscheidungsfreudige Persönlichkeit
mit Verhandlungsgeschick, sicherem Auftreten und nachweislich mehrjähriger Erfahrung in Führungs- und Leitungspositionen
in der Kommunalverwaltung. Wünschenswert sind auch Erfahrungen aus der freien Wirtschaft. Erwartet werden umfassende
Fach- und Rechtskenntnisse, hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, ein sicheres Auftreten und Konfliktfähigkeit.
Hier sind Stärken in der Moderation und integrative Fähigkeiten von Vorteil. Der Befähigung zur verantwortungsvollen Führung
und Motivation von Beschäftigten kommen ebenfalls ein hoher Stellenwert zu.
Die Bewerber / Bewerberinnen müssen in der Lage sein, eine Amtsverwaltung effizient, bürgernah und dienstleistungsorientiert
zu führen, die ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister und Verbandsvorsteherin bzw. Verbandsvorsteher
engagiert und zielführend unterstützend zu beraten sowie das Amt strategisch weiterzuentwickeln und in die Zukunft zu führen.
Die kooperative Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt sowie die Bereitschaft zum Sitzungsdienst und zur Wahrnehmung von Terminen
auch am Abend und an den Wochenenden werden vorausgesetzt.
PKW-Führerschein und ein PKW, der für dienstliche Fahrten zur Verfügung gestellt wird, sind erforderlich.
Wählbar zur Amtsdirektorin oder zum Amtsdirektor ist, wer
1. die Wählbarkeit zum Deutschen Bundestag besitzt; wählbar ist auch, wer die Staatsangehörigkeit eines übrigen
Mitgliedstaates der Europäischen Union besitzt
und
2. die für dieses Amt erforderliche Eignung, Befähigung und Sachkunde besitzt.
Die Bewerberinnen oder Bewerber werden gebeten, ausdrücklich zu erklären, dass sie mit einer Einsichtnahme
in die Bewerbungsunterlagen durch die Mitglieder des Amtsausschusses des Amtes Rantzau und des Kommunalen Personalmanagements
einverstanden sind. Hierzu erhalten Sie nach dem Eingang Ihrer Bewerbung eine gesonderte E-Mail.
Es wird darauf hingewiesen, dass keine Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung übernommen werden.
Unterlagen
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail in einer PDF-Datei bis zum 13. April 2025 unter dem Betreff "Bewerbung Amtsdirektor" an .
Alternativ nutzen Sie gerne das Bewerberportal des Kommunalen Personalmanagements: https://personalservice.kommunalnord.de/ausschreibungen-2-2/
Für Rückfragen und weitere Auskünfte steht Ihnen in der Amtsverwaltung
Amtsvorsteher Rolf Tewes
Telefon (04123) 688181
E-Mail:
gerne zur Verfügung.
Barmstedt, 07. März 2025
Amt Rantzau
Der Amtsdirektor