Aktuelle Meldungen
20. 05. 2025
Beim Amt Rantzau / Kreis Pinneberg ist zum 01.04.2026 die Stelle der Leitung der Kämmerei (w/m/d) in Vollzeit (39 Std./Wo. bei Tarifbeschäftigten, 41 Std./Wo. bei Beamten) unbefristet zu ...
28. 04. 2025
Ab dem 01. Mai 2025 können keine gedruckten Fotos für die Beantragung von Personaldokumenten (Personalausweise, Reisepässe, vorläufige Dokumente, eID-Karte) genutzt werden.
18. 06. 2025

Am 07.07.2025 findet um 18:00 Uhr die Sitzung des Zweckverband Alters- und Pflegeheim Barmstedt/Rantzau statt. Interessierte können an der öffentlichen Sitzung im Seniorenpark Rantzauer See, ...
04. 06. 2025

Kreativ, spannend, vielfältig - die Projektwoche an unserer Grundschule war ein voller Erfolg!Vom 12. bis 16. Mai 2025 verwandelte sich die Grundschule Hemdingen in ein buntes Zentrum der ...
30. 05. 2025

Am 13. September 2025 finden in Hemdingen die Spiele ohne Grenzen (SPOG) im Rahmen des Kinder- und Dorffestes statt. Jetzt als Team anmelden – Anmeldeschluss: 30. Juni!
28. 05. 2025
Jeder Schein hilft uns, euch ein noch besseres Sportangebot zu bieten. Schnappt euch eure Freunde, Familie und Nachbarn – je mehr sammeln, desto mehr können wir bewegen!
11. 05. 2025

Am 20. Juli 2025 ist wieder Dorf-Flohmarkt in Hemdingen! Jetzt als Aussteller anmelden, Trödel verkaufen und Teil des bunten Treibens werden. Alle Infos und Anmeldung online – mitmachen lohnt sich!
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
Kirchliches Gemeindefest in Hemdingen
22. 06. 2025 - Uhr
Treffen BI Ellerhoop
26. 06. 2025 - Uhr
Themen & Projekte
Glasfaserausbau im Amt Rantzau
Schnelles Internet für alle - das ist das Ziel des Breitbandausbaus im Amt Rantzau. Alle neun Gemeinden und die dazu gehörenden Schulen sowie Gewerbebetriebe werden mit Glasfaseranschlüssen versorgt. Mit der Lichtwellenleiter-Technologie, kurz FTTH (Fibre To The Home) können so alle digital durchstarten.
Vorsorge im Krisenfall
Der Kreis Pinneberg informiert ausführlich zum Thema Krisenvorsorge. Auf einer eigens hierfür erstellten Webseite erhalten Sie Anleitungen zum Selbstschutz, Hinweise zu Warnungen, Verhaltensregeln im Ernstfall sowie die Kontaktdaten von Ansprechpartnern im Bereich Katastrophenschutz.