Aktuelle Meldungen
07. 03. 2025
Beim Amt Rantzau mit Sitz in Barmstedt / Kreis Pinneberg ist zum 1. Januar 2026 die Stelle der Amtsdirektorin / des Amtsdirektors (w/m/d) zu besetzen. Nähere Informationen finden Sie hier ...
07. 03. 2025
Aus- und Fortbildung 2025 Mehr zur Kinder-, Jugend- und Bildungsarbeit im Victor-Andersen-Haus finden Sie unter Infos & Anmeldung unter: www.kjr-pi.de oder im Flyer im Downloadbereich.
28. 02. 2025

Trösterbärchen „Tommy“ im Rettungseinsatz für Kinder Wir machen mit! Tränen, Angst und Panik - wenn Kinder verunglücken, haben es die Rettungskräfte häufig nicht leicht, ihnen zu ...
28. 02. 2025
Die diesjährigen Freizeiten der Kirchengemeinde Barmstedt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene finden in Frankreich, Dänemark und auf der Hallig Hooge statt. Es sind noch Anmeldungen ...
26. 02. 2025
Da der bisherige Vorstand bei unserer Jahreshauptversammlung am 11. April 2025 leider nicht zur Wiederwahl stehen wird, werden Gemeindemitglieder gesucht, die diese für unsere Gemeinde wichtige ...
12. 01. 2025
Zum Neujahrsempfang 2025 am 12. Januar in unserer Gemeinde kamen viele interessierte Gäste - der Raum war mit ca. 70 Besuchern gut gefüllt. Unsere Bürgermeisterin Katrin Weihrauch-Lenz gab eine ...
29. 11. 2024
Das Ev. Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland hat eine tolle App entwickelt, um gerade auf dem Land sichere Fahrgemeinschaften bzw. Mitfahr-Gelegenheiten zu organisieren.
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
Sitzung der Gemeindevertretung Hemdingen
18. 03. 2025 - Uhr
Gemeinderatssitzung
20. 03. 2025 - Uhr
Themen & Projekte
Glasfaserausbau im Amt Rantzau
Schnelles Internet für alle - das ist das Ziel des Breitbandausbaus im Amt Rantzau. Alle neun Gemeinden und die dazu gehörenden Schulen sowie Gewerbebetriebe werden mit Glasfaseranschlüssen versorgt. Mit der Lichtwellenleiter-Technologie, kurz FTTH (Fibre To The Home) können so alle digital durchstarten.
Vorsorge im Krisenfall
Der Kreis Pinneberg informiert ausführlich zum Thema Krisenvorsorge. Auf einer eigens hierfür erstellten Webseite erhalten Sie Anleitungen zum Selbstschutz, Hinweise zu Warnungen, Verhaltensregeln im Ernstfall sowie die Kontaktdaten von Ansprechpartnern im Bereich Katastrophenschutz.