Das Amtsgebäude in Barmstedt
zurück   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Informationen in Leichter Sprache

Hier bekommen Sie Informationen,

wie Sie unsere Internet-Seiten nutzen können.

Diese Informationen sind in Leichter Sprache geschrieben.

 

 

Icon-Leichtes lesen

Warum Leichte Sprache?

Leichte Sprache hilft vielen Menschen.

  • Menschen, die Probleme beim Lernen haben.

  • Menschen, die nicht gut lesen können.

  • Menschen, die Deutsch lernen.

  • Alte Menschen.

  • Menschen mit Behinderungen

 

Wenn diese Menschen unsere Informationen

besser lesen können,

wissen sie mehr.
So können sie leichter entscheiden
und selbst bestimmen.

Leichte Sprache bedeutet:  

  • einfache Wörter

  • kurze Sätze

  • Bilder erklären den Text


 

Homepage Amt Rantzau 400 x200

Die Startseite

Das ist die Internet-Seite vom Amt Rantzau.

Die erste Seite nennt man auch Start-Seite.

Wir erklären Ihnen, 

was auf unserer Start-Seite steht.

 

Wenn Sie mit dem Maus-Zeiger über einige Texte fahren, 

sehen Sie eine Hand.

Manchmal ändert sich auch die Farbe.

Oder der Text wird unterstrichen.

Das sind Links.

Die können Sie anklicken.

Es öffnet sich dann eine neue Internet-Seite.

 

 

Cookie Hinweis

Cookie-Hinweis-Bild

Wenn Sie unsere Internet-Seite besuchen, 

sehen Sie ein Hinweis-Bild.

In diesem Hinweis-Bild steht das Wort Cookie.

Cookie ist das englische Wort für „Keks".

 

Cookies werden von selbst auf Ihrem Computer gespeichert.

Das können Sie erlauben oder ablehnen.

 

 

 

Cookie Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Beim Besuch unserer Internet-Seite

werden auf Ihrem Computer Daten gespeichert.

Diese Daten werden durch Cookies gespeichert.

 

Cookies erleichtern das Surfen im Internet.

Mit Cookies brauchen Sie Ihre Pass-Wörter 

nicht immer neu eingeben.

Durch Cookies sehen wir, 

was Sie auf unserer Seite besonders mögen. 

Außerdem sehen wir, 

wie viele Besucher auf unserer Seite waren.

 

Wenn Sie das nicht wollen, 

klicken Sie auf: "Nicht notwendige Cookies ablehnen".

So verhindern Sie die Speicherung.

 

 

Logo Hinweis

Logo

Auf der Start-Seite 

sehen Sie oben links ein Zeichen. 

Das ist unser Logo.

 

Das Logo ist ein Bild von unserem Wappen.

Das Wappen ist unser Markenzeichen.

 

Dieses Logo ist auf jeder Seite zu sehen.

 

Sie können auf das Logo klicken. 

Damit kommen Sie immer zurück zur Start-Seite.

 

 

Navigation Hinweis 400x200

Haupt-Themen

Unsere Haupt-Themen stehen ganz oben auf der Seite.

Wenn Sie ein Haupt-Thema anklicken,

klappt eine Tafel mit weiteren Themen auf.

Wenn Sie dort ein Thema anklicken,

öffnet sich eine neue Seite.

 

Unsere Haupt-Themen sehen Sie immer.

Sie können diese immer anklicken.

 

Unsere Haupt-Themen sind:

  • Amt und Politik

  • Service und Informationen

  • Gemeinden und Verbände

  • Leben und Wohnen

Thema auswählen

Unter Amt und Politik finden Sie 

Informationen über das Amt.

Zum Beispiel über die Mitarbeiter 

oder die Öffnungs-Zeiten.

Im Bereich Politik sehen Sie zum Beispiel, 

wer der Bürgermeister einer Gemeinde ist.

 

Im Bereich Service und Informationen finden Sie 

Hilfen zu Ihren Fragen.

Zum Beispiel, wenn Sie heiraten möchten.

 

Wenn Sie auf das Wort Bürger-Portal klicken, 

öffnet sich eine neue Internet-Seite.

Hier können Sie Dienst-Leistungen online beantragen.

 

Unter Gemeinden und Verbände sehen Sie, 

für welche Gemeinden das Amt zuständig ist.

 

Wenn Sie auf Leben und Wohnen klicken, 

bekommen Sie Informationen 

zu Kirchen, Feuerwehren und Schulen.

 

 

Hinweis zur Inclusionsleiste

Was bedeuten die Zeichen auf der blauen Leiste?

Am oberen Bildschirm-Rand gibt es eine blaue Leiste.

Auf der blauen Leiste gibt es Einstellungs-Knöpfe und Links.

Wenn man auf die Links klickt, 

kommt man auf eine neue Seite.

Diese Seiten haben viele nützliche Informationen.

 

Einstellungs-Knöpfe

  • Hier verändern Sie die Farbe der Schrift

    und die Größe der Buchstaben.

    Das hilft Menschen mit Seh-Schwäche. 

     

Links     

  • Es gibt den Link Leichte Sprache

    Das ist der Link zu dieser Informations-Seite.

    Die Informationen sind in leichter Sprache.

    Das hilft zum Beispiel

    Menschen mit geistiger Behinderung. 

  • Es gibt den Link Barriere-Freiheit (Männchen).

    Hier erklären wir, wie gut man unsere Internet-Seite

    nutzen kann. Wir sagen auch, was nicht so gut ist.

  • Es gibt den Link Gebärden-Sprache (Hände). 

    Hier bekommen Menschen mit Behinderungen

    besondere Informationen.

    Zum Beispiel Videos für Menschen, 

    die körperlich eingeschränkt sind.

    Die Seite wird gerade gebaut.

  • Es gibt den Link "Barriere melden"

    Wenn Sie den Link anklicken, 

    öffnet sich eine Seite mit einem Formular. 

    Hier können Sie uns schreiben. 

    Schreiben Sie uns, 

    was Sie nicht verstehen 

    oder lesen können.

 

Suche Hinweis

Suche

Das Such-Feld ist auf der Start-Seite.

In dem Feld steht "Wonach suchen Sie?"

 

Hier können Sie Ihr Such-Wort eintragen.

Klicken Sie auf das Feld mit der Lupe.

Es öffnet sich eine neue Internet-Seite.

Dort steht, wo Sie das Such-Wort finden.

 

 

 

 

Hinweis Schnellfinder

Links auf der Startseite

Die wichtigsten Links stehen 

in den großen weißen Feldern:

  • Was erledige ich wo? 

    Hier finden Sie Ihren Ansprech-Partner.

  • Öffnungs-Zeiten und Termine 

    Hier steht wann und wie lange das Amt geöffnet ist.

  • Digitale Services 

    Hier können Sie Dienst-Leistungen online beantragen.

  • Sitzungs-Kalender 

    Im Sitzungs-Kalender könne Sie sehen, 

    wann und wo eine Sitzung stattfindet.

Sie können die Links anklicken.

Es öffnet sich eine neue Internet-Seite.

Schnell-Finder

In den blauen Feldern finden Sie noch mehr Links

zu Themen, die oft gesucht werden.

Zum Beispiel wie Sie einen Ausweis beantragen.

 

 

Kontakt Hinweis

Wie Sie uns erreichen?

Auf der linken Seite gibt es zwei kleine Bilder.

  • Wenn Sie das Telefon-Bild anklicken, 

    sehen Sie die Telefon-Nummer vom Amt.

  • Wenn Sie das Brief-Bild anklicken, 

    sehen Sie die E-Mail Adresse vom Amt.

 

Die Bilder sind auf jeder Seite zu sehen. 

 

 

 

Hinweis Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Hier zeigen wir Ihnen Nachrichten 

oder Termine von unseren Gemeinden.

 

Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen,

klicken Sie auf das blaue Bild "mehr lesen".

Es öffnet sich eine neue Internet-Seite.

Dann können Sie die ganze Meldung lesen. 

 

 

 

 

 

Hinweis Veranstaltungen Themen Projekte

Veranstaltungen, Themen und Projekte

Auf der Start-Seite gibt es einen Kalender.

Der Kalender zeigt die Veranstaltungen der Gemeinden an.

Zum Beispiel: Feste, Markt, Disco.

Sie können zu den Veranstaltungen hingehen,

wenn Sie das möchten.

 

Unter Themen & Projekte können Sie 

mehr zum Thema Internetanschluss

in den Gemeinden lesen.

Sie können sich über Katastrophenschutz informieren.

Unter "Interaktiver Haushalt"

sehen Sie die Finanz-Planung der Gemeinden.

 

Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen,

klicken Sie auf das blaue Bild "mehr lesen".

Es öffnet sich eine neue Internet-Seite.

Dann können Sie die ganze Information lesen. 

 

 

 

 

Hinweis Footer

Blauer Informations-Bereich

  • Hier finden Sie unsere Kontakt-Daten.

    Klicken Sie den Link „zum Kontakt-Formular“ an.

    Es geht eine Internet-Seite auf.

    Schreiben Sie uns, wenn Sie das möchten.

    Wie das genau geht, 

    erklären wir unter: "Sie wollen dem Amt schreiben?"

  • Hier sehen Sie die Öffnungs-Zeiten vom Amt 

    und unsere Bank-Verbindungen.

  • Hier bestellen Sie unseren Newsletter.

    Schreiben Sie Ihre E-Mail Adresse in das weiße Feld. 

    Klicken Sie auf den schwarzen Pfeil.

    Sie bekommen dann E-Mails mit Neuigkeiten zugeschickt.

 

Leichte Sprache Kontakt aufnehmen-web

Sie wollen dem Amt Rantzau schreiben?

Wenn Sie uns schreiben wollen, 

nutzen Sie bitte unser Kontakt-Formular.
Hier erklären wir Ihnen, 

wo Sie das Formular auf der Internet-Seite finden.

Wir zeigen Ihnen, 

wie das Formular ausgefüllt wird.

 

 

 

 

 

Hinweis Fußzeile

Ende der Internet-Seite 

Am unteren Bildschirm-Rand gibt es eine graue Leiste.

Hier gibt es 5 Links, die Sie anklicken können.

  • Es gibt es einen Link zur Start-Seite.

    So finden Sie immer zurück zur Anfangs-Seite.

  • Es gibt einen Link zum Impressum

    Auf der Impressum-Seite finden Sie  

    die rechtlichen Informationen zu unserer Seite.

  • Es gibt einen Link zur Datenschutz-Erklärung.

    Auf dieser Internet-Seite erklären wir, 

    was mit Ihren persönlichen Daten passiert.

  • Es gibt einen Link (Login) zu Internet-Seiten,

    die nur für Politiker sind.

    Die Seiten kann man ohne Pass-Wort nicht öffnen.

    Hier stellen wir wichtige Informationen für die Politiker bereit.

  • Es gibt einen Link zu einer Formular-Seite (Anregungen).

    Hier schreiben Sie uns,

    was wir besser machen sollen.

Das Bild ist ein Link. 

Wenn Sie das Bild anklicken,

kommen Sie zur Internet-Seite vom Förder-Verein.

Der Förder-Verein hat diese Internet-Seite gebaut.